Bilder zur ProduktsicherheitHerstellerinformationenVerantwortliche Person für die EU
Problem beim Laden der Informationen
Leider konnten wir die Informationen der verantwortlichen Person aufgrund eines Problems nicht anzeigen. Lade die Seite neu oder versuche es später erneut.
Problem beim Laden der Informationen
Leider konnten wir die Herstellerinformationen aufgrund eines Problems nicht anzeigen. Lade die Seite neu oder versuche es später erneut.
Problem beim Laden der Informationen
Leider konnten wir die Bilder zur Produktsicherheit aufgrund eines Problems nicht anzeigen. Lade die Seite neu oder versuche es später erneut.
Produktbeschreibungen
GELID Solutions entwirft und produziert CPU- und VGA-Kühlkörper, Gehäuselüfter, Thermo-Verbundwerkstoffe, Zubehör und andere Geräte für Computer und elektronische Geräte. Das Unternehmen bietet auch eine Reihe von Produkten für internationale OEM- und ODM-Kunden.
Produktinformation
Produktabmessungen
:
2,5 x 9,2 x 9,2 cm; 76 Gramm
Im Angebot von Amazon.de seit
:
4. November 2008
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Guter leiser Lüfter regeld alleine die Geschwindigkeit je nach Temperatur. Und kann 2000U/min. Ist zur Zeit in Richtung Grafikkarte gerichtet und sorgt so für ausreichend Frischluft. Temperatur Sensor liegt auf der Grafikkarte somit arbeiten Lüfter und Grafikarte perfekt zusammen.
Wäre nicht der Aufkleber auf der Nabe, könnte man den Lüfter dank der weißen Schaufeln auch für ein Modell von Arctic halten. Die haben aber keinen Temperaturfühler. Den wiederum haben Modelle von Enermax, aber deren Kabel zum Fühler sind nicht so dick mit Gewebe ummantelt. Der Lüfter hat also eine gewisse Eigenständigkeit.
Für einen leisen Lüfter empfiehlt sich die entkoppelte Montage über Gummistopfen, die hier dankenswerterweise gleich mitgeliefert werden. Sie sind auch weich genug, um auch tatsächlich zu entkoppeln. Man benötigt allerdings eine Spitzzange, um den Lüfter das letzte Stück auf die Stopfen zu bekommen. Da das Lager aber sehr vibrationsarm läuft, kann man den Lüfter auch in einen vorhandenen Rahmen einklipsen (ältere Gehäuse von Thermaltake zB) oder -schrauben (ältere Gehäuse von Chieftec zB).
Das Anschlusskabel ist mit dem inzwischen üblichen Gewebemantel versehen und auch für Tower-Gehäuse lang genug zur sauberen Verlegung. Gleiches gilt im Grunde für das Kabel des Temperaturfühlers. Leider ist das etwas kontraproduktiv, denn mit der Ummantelung ist das Kabel nicht so einfach zwischen Bauteilen zu verlegen wie zB die einfachen Litzen bei Enermax. Ohne die Ummantelung beim Temperaturfühler gäbe es einen Stern mehr.
Einen weiteren Stern abziehen muss ich leider für das Laufgeräusch, das schwer zu beschreiben ist. Das Lager schleift nicht, das Schaufelrad hat keinerlei Spiel auf der Achse, die Schaufeln bewegen viel Luft ohne dass man Verwirbelungen oder Rauschen o.ä. hören würde, aber es ist ein "tickendes" Geräusch zu vernehmen, das auch drehzahlabhängig ist. Ich möchte betonen, dass ich _sehr_ empfindlich bin und meine PCs beinahe religiös auf Geräuscharmut trimme; "normalen" Menschen wird das Geräusch vermutlich nicht mal auffallen. Vielleicht ist es auch nur ein Fehler bei meinem Exemplar, denn ansonsten ist der Lüfter ohne Makel.-
Was zum Abschluss noch lobend zu erwähnen wäre, ist dass die autonome Drehzahlregelung per Temperatur sauber funktioniert. Nimmt man den Fühler zwischen die Finger, reagiert der Lüfter innerhalb kürzester Zeit; umgekehrt genauso. Schließt man den Lüfter an einen geregelten Anschluss am Mainboard an und regelt das Bios den Anschluss von sich aus schon herunter (bei mir Asus Q-Fan), läuft der Lüfter dennoch sauber und zuverlässig an ohne zu eiern.
Unterm Strich verbleibt als einziger echter Kritikpunkt meinerseits das zu dick ummantelte Kabel zum Temperaturfühler. Ansonsten ist der Lüfter eine "Luftnummer" im besten Sinne.
I purchased a pair of these to replace a noisy fan on the refrigerator on my RV. The refrigerator is mounted in a slide-out, and requires a forced air-flow across the coils on the back to maintain its cooling efficiency. The original fan provided with the RV was very noisy, with a high pitched hum that could drive you outside. The manufacturer replaced it with a quieter version but the noise level was still very irritating. After searching on several RV forums, I found favorable reviews for this fan, and ordered a pair. After installing them, the noise level was greatly reduced! Since they have a thermocouple on them to control speed, they run at a low speed when temperatures are below 90 degrees, and cannot even be heard inside the RV. At higher temperatures the speed kicks up, but even then it is a barely noticeable hum. I would recommend these to anyone having a noise issue with their RV refrigerator fan!
Good quality fan. It's only about average in it's construction and build quality. It's stand out feature is temperature control which is a hard to find feature. Works well for my application. What makes it so quiet is that it regulates its speed based on temperature. If your computer runs hot this fan will likely run at a constant speed just like an ordinary fan in order to keep things as cool as possible. At higher speed it is NOT any quieter than any other single speed fan. The Noctua line of fans move the same amount of air and they are quieter in operation.
I bought this on a recommendation and glad I picked up a few spares for the future - I have a Shuttle SH67H3 case that only takes one 92mm fan and is quiet as a mouse (except for the video card's fan, but I haven't changed that fan out yet... maybe when I upgrade) - except for the included case fan as usually. Slapped one of these into it and my external enclosures drown out any sound that comes from my PC - which makes virtually no sound that I can hear even when the external enclosures are off.